Vakuumiergerät - Kaufberatung / Tipps
Demnächst bekommt meine Freundin in der fernen Heimat mal wieder einen Schwung Fleisch vom Jäger und das muss nun in die Gefriertruhe - bisher war es mein Job mich darum zu kümmern nur geht das mangels physischer Abwesenheit gerade schlecht. Bisher habe ich immer alles mit einem uralt Vakuumiergerät von Miele von ihren Eltern gemacht mit dem meine Freundin aber nicht zurechtkommt und was auch zig Macken hat.
Jetzt steht also ein Neukauf an, wichtig wäre mir:
- es sollte alle Arten von Gefrierbeuteln schlucken und nicht nur die vom Hersteller zulassen
- möglichst ordentlich und gründlich vakuumieren und
- nicht schon nach 3 Wochen ein Fall für die Gewährleistung sein
Vakuumiergerät Vakuumierer La.Va V.333 - da wir aber keine Gaststätte betreiben ist mir das preislich einfach deutlich zuviel, bisher kam es vielleicht einmal in 2 Wochen zur Anwendung und in der Zukunft wird das nicht mehr werden. La.Va scheint zwar echt eine Topmarke vergleichbar mit Kenwood zu sein, aber bei etwas was man kaum benutzt, naja...Da ich keine große Zeit für eine umfassende Eigenrecherche habe würde ich mich über ausführliche Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen freuen - von billig bis teuer oder noch Anregungen, was man generell beim Kauf beachten sollte.
Ich bin ja auch ein Freund von den Gasto und Industrielösungen aber wenn man es nur wenige male im Jahr verwendet, dann ist das doch ein wenig übertrieben, da bin ich auf deiner Seite mit der Meinung.
Wenn es wirklich nur so selten genutzt werden sollte, dann würde ich zu einem günstigeren raten, nicht das billigste aus China komplett ohne Prüfsiegel sondern zu einem guten Mittelklassegerät, welches man durchaus im Online Handel gibt. Nun kannst du dich in wenigen Klicks und Minuten auf Seiten wie Testportalen oder auch Stiftung Warentest informieren, denn dort wird auch das immer mal wieder begutachtet aber das ist nur ein Auszug aus wenigen Modellen die dort gezeigt werden aber die Entscheidung damit schneller und einfacher fällt.
Ein paar Eckdaten hattest du gemacht aber auch das wichtige wie hoch das Budget ist welches zur Verfügung steht oder was es kosten sollte, wurde dabei nicht weiter genannt. Denn das kann durchaus eines der Kriterien sein, wie man es am Ende auch findet da viele Geräte unterschiedliche Beutel fressen und damit klar kommen, auch ordentlich gearbeitet wird und nicht jedes billige Gerät nach 3 Wochen reif für den Schrott bzw. die Gewährleistung ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-71841.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1524mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1438mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1059mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1167mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
