Wie alt war das älteste Buch in euren Händen?
Ich bin ein ziemlicher Bücherwurm und fühle mich daher auch sehr wohl, wenn ich mit vielen Büchern umgeben bin und die Gelegenheit habe, viele unterschiedliche Bücher zu lesen. Vor kurzem musste ich in die Bibliothek unserer Universität, weil ich für ein Referat einige Informationen aus Büchern brauchte, die es nur dort gab.
Dabei gelang ein Buch in meine Hände, das wirklich schon sehr alt war. Das Buch stammte aus dem Jahre 1875 und ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie so ein altes Buch in der Hand gehalten habe. Eben weil es schon so alt und vom Inhalt her auch selten ist, ist es Präsenzbestand und darf nicht ausgeliehen werden, weil man Angst hat, es könnte abhanden kommen oder beschädigt werden.
Wie alt war das älteste Buch, das ihr jemals in euren Händen gehalten habt?
Berufsbedingt hatte ich schon Bücher aus dem 16. Jahrhundert in den Händen. Altbestände umschichten ist in meinem Metier ein beliebter Praktikantenjob. Sogar die eine oder andere Handschrift aus der Zeit vor der Erfindung des Buchdrucks durfte ich schon aus der Nähe bewundern. Aber konkret von A nach B geschleppt habe ich Bücher aus der Zeit um 1580. Das dürften die ältesten Druckwerke gewesen sein.
Bücher aus dem 19. Jahrhundert sind angesichts dieser Tradition also eigentlich noch nicht wirklich schon sehr alt, und müssen alleine deswegen auch noch lange nicht wertvoll sein. Massenproduktion gab es damals schon. Das Problem ist nur, dass man in dieser Zeit sehr wenig haltbares Papier verwendet hat, welches jetzt zerfällt und sich wieder in Sägespäne auflöst, während sehr viel ältere Druckwerke noch handhabbar sind wie am ersten Tag.
Unter anderem deswegen werden ältere Bücher nicht nach Hause ausgeliehen. Entweder sie sind tatsächlich wertvoll oder es besteht das Risiko, dass sie sich in ein Häufchen braunen Staub auflösen, wenn man sie versehentlich fallen lässt oder nur schief anschaut.
Ich habe von einer Freundin meiner Uroma mal ein Buch geschenkt bekommen, was sehr alt war. Ich glaube mittlerweile müsste es so 120 Jahre alt sein. Das Buch steht immer noch in meinem Bücherschrank. Damals hatte sie es von einem Verehrer geschenkt bekommen, weswegen auch eine Jahreszahl im Buch steht, was ganz praktisch ist für mich, da ich so erkennen konnte wie alt das Buch ist. Äußerlich sieht es noch nicht so alt aus.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2348mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1804mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1689mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1280mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?