Hat bei einem Unfall immer der Autofahrer Schuld?

vom 14.07.2013, 19:23 Uhr

Mir ist gestern etwas sehr blödes passiert und ich hatte wohl einen Schutzengel, dass mir nichts passiert ist. Und zwar bin ich mit dem Fahrrad unterwegs gewesen und habe, als ich die Straße überquert habe, in die falsche Richtung geguckt. Ich habe ohnehin manchmal Probleme mit rechts und rechts und die Tatsache, dass ich ein halbes Jahr in einem Land gelebt habe, in dem man auf der "falschen" Straßenseite fährt, trägt auch nicht gerade dazu bei, dass ich mich auf den Straßen hier sicher fühle. Natürlich kam ein Auto angefahren - von links natürlich, ich hatte nur nach rechts geguckt - und musste wegen mir eine Vollbremsung machen.

Angenommen, ich wäre angefahren worden, hätte auf jeden Fall ich Schuld gehabt, allerdings habe ich auch gehört, dass in einer solchen Situation immer der Autofahrer Schuld hat, egal wie blöd der Radfahrer oder Fußgänger handelt. Was von beidem stimmt nun, wer muss in so einem Fall die Kosten tragen, falls es zum Unfall kommt?

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Von einem Auto oder anderen motorisierten Fahrzeugen geht immer mehr Gefahr aus als von Fußgängern oder Radfahrern, dies nennt der Gesetzgeber Ersatzpflicht (oder auch Betriebsgefahr). Auch ein Autofahrer der sich im Straßenverkehr korrekt verhalten hat, kann für einen Verkehrsunfall haftbar gemacht werden. Außer er kann grobes Verschulden des Radfahrers beweisen. Auch höhere Gewalt schließt die Ersatzpflicht aus. Zumeist bekommt ein Autofahrer die Teilschuld an einem von ihm nicht verschuldeten Verkehrsunfall. Die Paragraphen zu diesem Thema sind §§ 7, 18 StVg.

» Cally » Beiträge: 347 » Talkpoints: 21,08 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Das setzt aber auch immer voraus, dass es einen Unfall gab und den gab es dann, wenn eine Sache oder ein Mensch zu Schaden gekommen ist. Mich hat vor einem halben Jahr mal jemand angefahren, der beim rückwärts fahren nicht geguckt hat und der ist dann einfach weg gefahren. Da ich aber, außer einem riesen Schreck, keinen sichtbaren Schaden hatte, konnte ich nichts machen. Und an seinem Auto war natürlich auch nichts.

Im Zweifelsfalle hat aber schon der Autofahrer Schuld, ja. Und man muss dir auch erst einmal beweisen, dass du nicht vorher nach beiden Seiten geschaut hast. Unter Umständen war der Autofahrer dann noch sowieso zu schnell und er muss eben auch damit rechnen, dass so etwas passiert. Er hätte da sicherlich den Kürzeren gezogen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15151 » Talkpoints: 3,18 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Egal wie blöd man sich verhält, der Autofahrer hat meist immer die Schuld, da er so langsam fahren muss, dass er im Notfall auch bremsen kann, ohne dass es zu einem Unfall kommt.

» Yunna » Beiträge: 44 » Talkpoints: 17,03 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^