Konfiguration der Windows-Updates schlägt beim Start fehl
Ich habe ja schon in einem anderem Beitrag davon berichtet, dass ich das Problem habe, dass der PC meines Vaters, mit dem ich momentan Vorlieb nehmen muss, weil mein eigenes Notebook kaputt ist, keinen Ton von sich gibt. Doch das ist nicht das einzige Problem, mit dem ich momentan kämpfe.
Denn beim Hochfahren erscheint auf dem Monitor immer die Meldung, dass Windows-Updates installiert werden und ich den Computer nicht ausschalten soll. Kurze Zeit später meldet der PC dann, dass die Installation der Updates fehlgeschlagen ist und die Änderungen rückgängig gemacht werden. Dann fährt der PC erst wieder komplett runter, um anschließend erneut zu starten. Erst dann komme ich bis zum Login Fenster und kann Windows ganz normal starten.
Dieses Problem ist uns nicht neu, mein Vater hat mich schon vor ein paar Wochen darauf angesprochen und ich habe versucht die Windows Updates ganz einfach manuell zu installieren, doch kurz vor Ende brach die Installation einfach immer ab. Ich habe sogar das Service Pack neu aufgespielt, aber die Meldung erscheint immer noch nach jedem Startvorgang.
Da es einfach unglaublich nervig ist erst jedes Mal über fünf Minuten warten zu müssen bis der PC komplett hochgefahren ist und ich mich einloggen kann, würde ich das Problem gerne beheben aber bin mit leider mit meinem Latein am Ende und weiß auch nicht woran es noch liegen könnte beziehungsweise was ich noch machen könnte. Weiß jemand von euch was der Grund dafür sein könnte, dass die Windows Updates nicht ordnungsgemäß installiert werden können und kann mir sagen wie ich dieses Problem beheben kann?
Ich habe nun eine Lösung gefunden wie man das Problem in den Griff bekommt. Man muss dazu nur eine Reparaturinstallation des Betriebssystems durchführen, in diesem Fall Windows 7.
Ich habe die im Lieferumfang enthaltene Recovery-CD eingelegt und das Setup gestartet. Anschließend muss man einfach dem Installationsassistenten folgen. Irgendwann wird man dann gefragt, ob man Windows-Updates herunterladen und installieren will oder nicht. Hier kann man getrost auf die Windows-Updates verzichten, da man sie später sowieso manuell installieren muss. Erscheint ein Fenster, wo man "Upgrade" oder "Benutzerdefiniert" auswählen kann, wählt man in diesem Fall "Upgrade" aus. Dadurch bleiben die bisher installierten Programme und Dateien auf dem PC erhalten und nur das Betriebssystem wird erneuert.
Die Neuinstallation von Windows kann einige Stunden in Anspruch nehmen. Der PC wird während der Installation mehrmals neu gestartet, also nicht darüber wundern. Nach dem Upgrade sollten dann noch alle Programme und Dateien auf dem PC zu finden sein, nur Einstellungen, die das Betriebssystem direkt betreffen, müssen erneut vorgenommen werden. Es kann sein, dass man auch ein paar Treiber manuell installieren muss. Die aktuellsten Treiber werden meistens auf der Homepage des Computerherstellers angeboten.
Zuletzt sollte man dann noch die wichtigsten Windows-Updates manuell installieren. Bei Windows 7 klickt man dazu einfach in der Systemsteuerung unter "System und Sicherheit" auf "Windows-Update". Dort lässt man dann nach aktuellen Updates suchen, lädt diese herunter und installiert sie anschließend. Nun sollte die Fehlermeldung nach dem Neustart des PCs nicht mehr auftauchen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-200355.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1805mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1010mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17550mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4123mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller