Wann bezeichnet ihr ein Buch als dicken Wälzer?
Ich habe eine Vorliebe für besonders dicke Bücher. Ich lese gerne historische Romane, wobei die meisten dieser Bücher auch sehr dick sind. Alle meine historischen Romane, die ich im Regal stehen habe, sind ziemlich dick, wobei ich einige davon als "dicke Wälzer" bezeichnen würde, da die Bücher mehr als 1000 Seiten haben. Die Bücher, die weniger als 1000 Seiten haben, würde ich nun nicht als dicke Wälzer bezeichnen.
Wann bezeichnet ihr ein Buch als "dicken Wälzer"? Habt ihr eine Vorliebe für diese Bücher oder schreckt euch die hohe Seitenzahl eher ab?
Ich mag dicke Bücher sehr gerne und mich schreckt die Seitenzahl dann nicht ab, sondern ich freue mich, wenn ich lange etwas von dem Buch habe, wenn es mir gut gefällt. Ich kann gar nicht genau sagen, wann ich ein Buch einen dicken Wälzer nenne. Es kommt ja auch ein wenig auf die Dicke des Papiers an, wie ein Buch wirkt. Ich habe neulich ein Buch gelesen, das ca. 750 Seiten hatte und das hätte ich schon als dicken Wälzer bezeichnet, weil das Papier recht dick war und das Buch eben auch sehr schwer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3676mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen