Völkerball - entweder man hasst es oder man liebt es?

vom 24.07.2025, 10:20 Uhr

Ich kann mich noch gut an meine Schulzeit erinnern, besser gesagt, an die Zeit in der Grundschule. Sportunterricht war noch nie meins, was aber hauptsächlich daran gelegen hat, dass wir mehr oder weniger sinnlosen Sport machen mussten. Dazu gehörten für mich sämtliche Ballspiele, wie unter anderem Völkerball oder auch Volleyball.

Ich hätte lieber Gymnastik oder eben Übungen gemacht, von denen man langfristig gesundheitlich profitiert. Auch Geräteturnen fand ich jetzt nicht so schlecht, obwohl da auch nicht alle Übungen mein Ding waren. Aber aus meiner Sicht ist Geräteturnen sinnvoller, als diese nervigen Ballspiele. Für mich war es immer total nervig, wenn man vor dem Ball wegrennen musste. Manchmal habe ich mich sogar extra abwerfen lassen, um nicht mehr mitmachen zu müssen. :lol:

Später, in der Berufsschule war es dann wieder so, dass wir fast die ganzen drei Jahre lang nur Volleyball gespielt haben. Das fand ich genauso nervig, wie Völkerball und ich habe meistens auf der Bank gesessen, weil ich keine Lust hatte, dieses dämliche Spiel mitzumachen. Manchmal hat mir auch ein Mitschüler blöde Sprüche reingedrückt, so nach dem Motto "huch, da kam ja der Ball", weil ich ihn einfach fallen lassen habe, statt ihn wieder hoch zu kicken.

Kennt Ihr das auch noch, dass Ihr diese sinnlosen Ballspiele nicht gerne gemacht habt? Oder mochtet Ihr sie und habt motiviert mitgespielt?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2966 » Talkpoints: 41,55 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^