"Otto-Normalverbraucher" Woher kommt der Ausdruck?
vom 02.11.2009, 11:24 Uhr
Hallo!
Jemand, der normal einkaufen geht und etwas kauft, was jeder kauft oder eben nicht im Luxus lebt ist ein sogenannter "Otto-Normalverbraucher". Es ist also ein Mensch, der durchschnittliche Bedürfnisse hat.
Aber woher kommt dieser Ausdruck, dass man ein "Otto-Normalverbraucher" ist? Wer hat uns diesen Namen gegeben? Woher kommt diese Redensart?
Ich hätte spekuliert, dass ein Otto-Normalverbraucher jemand ist, der das Sortiment vom Versandkatalog Otto toll findet und nichts anderes haben will. So kann man sich irren.
Der Begriff kommt aus dem Film "Berliner Ballade". Guck mal hier bei Wikipedia steht mehr dazu.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-94109.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17551mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4123mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1421mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?