I Coo Kinderwagen - Empfehlungen / Erfahrungen

vom 07.07.2009, 22:45 Uhr

Neulich habe ich durch Zufall ein Gespräch von zwei jungen Müttern mit bekommen, die sich über einen I Coo Kinderwagen unterhalten haben. Von solch einem Modell hatte ich vorher noch nichts gehört.

Kann man einen I Coo Kinderwagen erst ab einem bestimmten Alter nutzen oder schon gleich nach der Geburt? Sollte jemand schon Erfahrungen mit einem I Coo Kinderwagen besitzen, dann würde ich mich freuen, wenn ich mal die Vor- und Nachteile hören könnte. Denn den Werbeversprechen traue ich nicht immer. Da wird alles schön geredet und im Endeffekt ist man dann doch enttäuscht.

» DSDS Guckerin » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Was willst du mit einem Kinderwagen erst Erfahrungen sammeln bevor man ihn benutzt? Meinst du die Eltern schaffen sich das ganze Jahrelang vor der Geburt des Kindes an und üben damit erst einmal eine ganze Weile? Vollkommener Blödsinn, Kinderwägen erklären sich alleine und kann man auch direkt benutzen wenn man diese gekauft oder geliefert bekommen hat.

Sogar direkt mit einem Kind drinnen, was man aber aus anderen Gründen nicht machen sollte. Ein neuer Kinderwagen muss erst einmal lüften und die Bezüge müssen mindestens 2-3 mal gewaschen werden. Das senkt die Belastung mit Schadstoffen die die zarte Babyhaut schon einmal reizen können. Bei einem gebrauchten Kinderwagen kann man sich das selbst "schenken", denn diese Aufgaben haben bereits die Eltern vorher übernommen.

Die von dir genannte Marke ist ein Hersteller, der führt natürlich auch unterschiedliche Modelle. Es sind viele dabei, die bereits direkt ab der Geburt benutzt werden können aber auch Modelle wie Buggys, die erst ab einem späteren Zeitpunkt benutzt werden können, wenn das Kind sicher sitzt oder bereits angefangen hat zu laufen.

Ich würde ein solch belauschtes Gespräch von zwei Müttern auch nicht als Werbegespräch bezeichnen, denn diese haben sich darüber ausgetauscht und somit auch die Vor- und Nachteile erwogen. Wenn du dazu mehr wissen willst, dann hättest du einfach beide Mütter darauf ansprechen sollen oder du siehst dich einmal selbst im Internet um. Denn dort findet man viele Testberichte zu Kinderwägen und auch die Stiftung Warentest untersucht diese regelmäßig. Damit kann man schon einen ersten Überblick bekommen, welches Modell komplett abgelehnt wird und welche gut sind.

Dabei muss man aber auch immer darauf achten, dass das Modell welches man sich selbst ausgesucht hat auch für die Aktivitäten passt die man damit vor hat. Bei Kopfsteinpflaster und auf Feldwegen ist eine gute Federung und Luftkammerreifen Pflicht, da ansonsten der Rücken des Kindes zu stark belastet wird. Bei einer normalen Straße oder einem Radweg kann man dabei auch ein paar Abstriche machen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^