Wie viele Bücher lest und kauft ihr im Monat?
Ich lese wirklich viel und muss sagen, dass mein Bücherregal schon mehr als voll ist. Ich kaufe mir im Monat mindestens 4 neue Bücher aber meistens doch etwas mehr, je nachdem wie schnell ich ein Buch zu Ende gelesen habe. Für mich würde es nicht gehen, ein Tag mal nicht zu lesen.
Kauft ihr auch viele Bücher im Monat? Wie viele sind es genau?
Ich kaufe wenig Bücher. Oft tauschen wir unter Freunden oder ich leihe mir Bücher in der Bücherhalle aus. Das ist wesentlich günstiger. Nur wirklich gute Bücher kaufe ich dann auch. Zur Zeit komme ich wenig zum lesen, daher lese ich höchstens ein Buch im Monat. Ich hatte aber auch Phasen wo es vier oder fünf Bücher waren. Zu der Zeit hatte ich aber auch viel mehr Ruhe, sodass das Lesen auch Spaß gemacht hat.
Bei mir schwankt das, ich kaufe nicht unbedingt eine bestimmte Zahl von Büchern im Monat, allerdings habe ich auch so zweihundert zu Hause, die ich bisher nicht gelesen habe. Wenn ich lese, lese ich mindestens 150 bis 200 Seiten am Stück, meistens aber nicht jeden Tag, das kommt auf meine Laune an und darauf, ob das TV-Programm etwas interessantes bietet. Bei mir sind auf diese Art vier bis zwölf Bücher im Monat im Normalbereich.
In letzter Zeit habe ich eher wenig gelesen. Zum einen lag es am Abiturstress und zum anderen kamen familiäre Probleme hinzu. In solchen Zeiten ist mir einfach nicht danach, ein Buch zu lesen und da schaue ich lieber einen Film oder höre Musik. Deshalb würde ich auch sagen, dass ich höchstens ein Buch im Monat gelesen habe, wobei ich das auch nicht so genau festlegen kann.
In der Abiturphase hatte ich beispielsweise ein Buch in einer Woche gelesen und danach kam gar nichts mehr. Außerdem kommen bei mir noch Zeitschriften hinzu, da ich mir sehr gerne einige bestimmte Zeitschriften kaufe, die ich statt Bücher lese. Auch unterwegs lese ich viel lieber Zeitschriften als Bücher, weil ich Bücher nur zu Hause in Ruhe lesen kann. Und da ich abends sehr schnell müde bin, kann ich auch schlecht noch im Bett etwas lesen.
Im Durchschnitt lese ich ein Buch pro Woche, der tatsächliche Wert hängt natürlich davon ab, wie viel Zeit ich in einer Woche überhaupt zum lesen habe und dann gibt es ja auch Bücher, bei denen nach 200 Seiten Schluss ist, während es andere auf fast tausend Seiten bringen.
Mein Kaufverhalten ist meinem Leseverhalten schon in etwa angepasst, allerdings kommen Bücher nicht nur durch einen Kauf in meinen Besitz. Ich tausche Bücher auch öfters mit Freunden und online und dann gibt es bei uns auch ein öffentliches Bücherregal, wo man sich kostenlos mit Büchern eindecken kann. Da nehme ich fast alle Bücher mit, die mir irgendwie interessant erscheinen, und deshalb füllt sich mein Regal für ungelesene Bücher langsam aber stetig. Ich werde das wohl irgendwann mal ausmisten müssen und auch ein paar noch nicht gelesene Bücher weg geben.
Ich lese überhaupt nicht gerne. Das einzige Buch was ich gerne gelesen habe ist Christiane F. Dieses Buch habe ich vor ca 6 Monaten gekauft. Ich kaufe eher Bücher für meine Frau, weil sie oftmals etwas liest, aber auch nicht sehr viel. Wieso ich nicht viel lese, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich mag es irgendwie nicht und auf die Dauer habe ich einfach nicht die Konzentration. Ich finde immer Dinge, die ich währenddessen machen könnte und für wichtiger empfinde.
Ich liebe Bücher und verschlinge sie auch regelrecht. Auch mein Sohn mag Bücher sehr gerne. Die Gute-Nacht-Geschichte gehört bei uns schon zum festen Ritual und damit es nicht langweilig wird, muss immer wieder für Nachschub gesorgt werden. Wie viele Bücher ich nun im Monat kaufe, kann ich allerdings nicht so genau sagen, weil das doch sehr schwankt. Ich habe zudem eine Karte für die örtliche Stadtbibliothek. Dort leihen wir vor allem Kinderbücher aus, weil das auf Dauer auch viel zu teuer wäre. Auch ich leihe meine Bücher gerne dort aus, weil man eine große Auswahl hat und es viel günstiger ist, als wenn ich mir jedes Buch, das ich lesen möchte, selbst kaufen müsste.
Ich denke mal, dass ich monatlich so 2-3 Bücher kaufe. Es kommt eben auch immer darauf an, welche neuen Bücher auf den Markt kommen. Ich habe eine Wunschliste bei Amazon, auf dem ich die wichtigsten Bücher abspeichere und ich versuche dann auch, diese nach und nach abzuarbeiten. Ich lese meistens ein Buch pro Woche, wobei es natürlich auch immer darauf ankommt, wie dick das Buch ist. Folglich müsste ich monatlich mindestens 4 Bücher kaufen, die Bilderbücher noch nicht eingerechnet. Das ist ein teures Hobby, wenn man bedenkt, dass manche Bücher mehr als 20 Euro kosten. Daher ist es ganz gut, dass ich mir die wichtigsten Bücher kaufe und die anderen nur ausleihe, denn auf Dauer wüsste ich gar nicht wohin mit den ganzen Büchern. So viel Platz habe ich dann auch nicht. Ich tausche auch ganz oft Bücher mit Freunden, die einen ähnlichen Geschmack haben. Das ist auch immer äußerst praktisch.
Früher war ich eine regelrechte Leseratte und heute hat sich das Lesen leider doch erheblich reduziert. Aber im Moment habe ich mal wieder eine recht intensive Lesephase, die ich auch ausnutze, wobei ich jetzt am Wochenende ein Buch zu Ende gelesen habe und noch kein neues angefangen habe. Ich bin noch nicht dazu gekommen.
Allerdings kaufe ich mir selbst so gut wie keine Bücher, ich habe nämlich noch Bücher hier, die ich mal geschenkt bekommen habe und die ich noch nicht gelesen habe. Auch leihe ich mir mal hin und wieder ein Buch. Das letzte gekaufte Buch war von mir ein Buch, welches ich mir bereits mal geliehen hatte und ich wollte die Reihe nun selbst auch besitzen. Da dieses Buch und der Nachfolgeroman im Ausverkauf waren, habe ich da auch schon zugeschlagen.
Ich habe mir also schon seit Monaten kein Buch mehr selbst gekauft und werde es vermutlich auch in den nächsten Wochen nicht mehr tun, mit einer Ausnahme. Erst habe ich den Anspruch an mich, die noch vorhandenen Bücher zu lesen und dann nach Bedarf vielleicht ein neues zu kaufen. Früher habe ich nämlich den Fehler gemacht, mir nicht nur ein Buch zu kaufen, sondern mehrere und heute würde ich eher ein Buch nach dem anderen kaufen und dann auch auf gebrauchte Bücher zurückgreifen.
Meine Lesegeschwindigkeit ist wirklich recht unterschiedlich, ich kann schlecht sagen, dass ich in einer Woche oder in einem Monat so viele Bücher lese, weil es schon arg unterschiedlich ist. Zudem packe ich auch mal Monate lang kein Buch mehr an, und dann wiederum kann ich von Büchern nicht mehr genug bekommen.
Zurzeit lese ich gar kein Buch, habe auch nicht wirklich Zeit dazu. Früher war ich auch eine Leseratte und habe die Bücher nur so verschlungen. Da kam es schon mal vor, das ich 2 oder 3 am Tag gelesen habe. Heute bin ich froh, wenn ich es mal schaffe, eines im Monat zu lesen. So ein wirkliches Interesse wie früher habe ich auch nicht wirklich mehr daran. Vielleicht kommt es irgendwann mal wieder.
In letzter Zeit lese und kaufe ich nicht wirklich viele Bücher, irgendwie ist gerade die Luft raus. Nicht viel heißt in meinem Fall, dass ich etwa 2-3 Bücher im Monat lese. Hingegen kaufe ich im Moment eigentlich gar keine Bücher, da ich einfach noch genug ungelesene Bücher habe, derer ich mich nun zunächst anzunehmen gedenke.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190519.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1066mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1810mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17554mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4124mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller