In eine Romanfigur "verlieben"?

vom 18.11.2010, 12:18 Uhr

Vermutlich klingt das nun total verrückt, verstehen kann ich es ja selbst irgendwie nicht, ich glaube das letzte mal habe ich mich als Teenager so gefühlt.

Ich lese ja derzeit zum ersten mal die Harry Potter Bücher ( hab mich davor immer gegen diesen Wahn gesträubt) und hab mich total in die Rolle von Severus Snape verguckt. Als ich dann auch noch die Filme gesehen habe war es ganz um mich geschehen. Ich finde Alan Rickmann selbst ja total uninteressant aber für die Rolle ist er ja absolut geschaffen.Sex auf zwei Beinen.Ich könnte wirklich den ganzen Tag vor Computer und Fernseher sitzen und mir die Filme oder Bilder angucken. Beim Lesen macht mein Herz immer einen Hüpfer wenn er vorkommt (in den Filmen ist er meiner Meinung nach viel zu selten.

Ich weiß das die ganze Figur nur eine Illusion ist und ich habe auch nicht vor meinen Mann zu verlassen und nach so jemandem zu suchen ;), ich bin auch realistisch genug zu wissen das Alan Rickmann nie mit mir durchbrennen würde ;) aber irgendwie ist das doch schon beknackt oder? Habt ihr euch schon mal so in ein Buch „rein gesteigert“ das ihr für eine Rolle ins Schwärmen gekommen seit? Bin ich (mit 24) nicht eigentlich aus diesem Alter raus?

» Kullerkeks86 » Beiträge: 188 » Talkpoints: 33,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich schätze mal, aus dem Alter ist man nie wirklich raus :D
In eine Rolle habe ich mich bislang nicht verguckt, ich kenne das eher von früher, Schwärmereien für irgendwelche Popstars oder Schauspieler. Solange Du dir darüber im Klaren bist, daß das eine "Liebe" ohne Zukunft ist, finde ich das auch gar nicht schlimm, ein bißchen träumen muß man schließlich dürfen, das tu ich mit Anfang 30 noch. Sonst wäre die Welt doch gar zu traurig. Gönn' Dir Deine Schwärmerei, solange Dein Mann nicht vorm leeren Teller sitzt, weild Du vor lauter Harry Potter vergißt, Abendessen zu kochen, und genieße es!

» Thaddäus » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 22,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde solche Schwärmereien sind schon schön. Ich fande zum Beispiel Orlando Bloom als diese Elfe bei "Herr der Ringe" so wahnsinnig sexy. Gott, wenn ich da jetzt gerade daran denke. Ich glaube es ist egal in welchem Alter man ist. Wenn es so ist, dann ist es eben so. Ich denke das Männer sowas auch durchmachen. Solange du deinem Freund nicht das Gefühl gibst das du den anderen besser findest und lieber ihn haben willst ist es doch in Ordnung.

» kleinesengelchen88 » Beiträge: 22 » Talkpoints: 0,96 »



Ich habe das zugegebenermaßen des öfteren, dass ich für bestimmte Figuren schwärme, die es so nie geben wird. Natürlich weiß ich auch, dass es eine Schwärmerei ist und etwas derartiges nie passieren wird, doch trotzdem ist es ein schöner Gedanke. Bei Büchern passiert mir das eher selten, erst einmal so richtig, da allerdings echt heftig.

Nachdem ich in vier Tagen alle Twilight Bücher verschlungen hatte ließ mich Edward Cullen nicht mehr los. In meine Tagträumen stellte ich mir einen Mann wie ihn vor. Stark, schön und doch so sensibel. Der Typ ist nun mal wirklich immer in jedem Moment so, wie man es sich wünschen würde. Als ich dann die Filme gesehen habe änderte sich das allerdings. Im ersten Teil war ich nur schockiert. Ich mache mir jetzt sicher Feinde, aber ich finde, dass Robert Pattison absolut nicht auf die Rolle passt. Ich muss aber auch zugeben, dass mir wohl kein Schauspieler recht gewesen wäre. Edward in den Büchern ist einfach zu perfekt.

Im zweiten Teil vom Film fand ich übrigens Jacob extrem sexy. Und bei Orlando Bloom in Herr der Ringe muss ich meiner Vorschreiberin absolut beipflichten. Er strahlte echt etwas aus.

So kleine Shwärmerein sind was wunderschönes und peppen auch mal den Alltag auf. Solange man sich nicht zu sehr reinsteigert, und das alles irgendwann als real ansieht, finde ich absolut nichts schlechtes daran und es braucht einem auch nicht peinlich sein. Schließlich geht es jedem irgendwann einmal so, davor schützt das Erwachsensein auch nicht. :wink:

» Inanna » Beiträge: 375 » Talkpoints: 0,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ach, so etwas ähnliches kenne ich gut. Gerade als Kind habe ich mich öfter sogar in Zeichentrickfiguren verguckt. Es kommt halt immer darauf an, wie sehr ein Charakter einen anspricht. Das hat alles mit Fantasie und Einbildungskraft zu tun, und so baut man sich seine eigene kleine Welt auf. Lächerlich finde ich so etwas jedenfalls nicht, denn solch eine Verliebtheit vergeht so schnell, wie sie gekommen ist.

Gerade bei Severus Snape kenne ich so einige Leute, die total von ihm begeistert sind und ihn sexy finden. Man muss sich nur mal im Internet umschauen und findet diverse Fanarts und Fanfictions, die sich rund um ihn drehen. Er hat schon eine sehr große Fangemeinde und persönlich kenne ich da auch zwei Frauen, die ihn sehr anziehend finden und die Harry Potter-Filme nur seinetwegen schauen.

Ich glaube, dass das in jedem Alter vorkommen kann, dabei ist egal, ob der Charakter älter oder jünger ist als man selbst. Ich war zum Beispiel eine Weile total begeistert von Edmund, dem jüngeren König aus "Die Chroniken von Narnia". Heute finde ich ihn allerdings nur noch niedlich.

Benutzeravatar

» VanaVanille » Beiträge: 408 » Talkpoints: 0,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mir ist so etwas ähnliches auch schon desöfteren passiert. Nicht unbedingt so, dass ich diese bestimmte Person haben wollte, aber so, dass man sich schon nach einer derartigen Person sehnt.

Man sieht in ihr vielleicht bessere EIgenschaften, als in der eigenen Beziehung , was noch lange nicht bedeuten soll, dass diese nicht toll ist. Aber es gibt ja immer noch irgendwas, was man sich noch wünscht - was auch immer es ist.

Ich habe aber leider kein Beispiel parat. Es ist mir auch schon seit 1 bis 2 Jahren denke ich nicht mehr passiert. Das letzte mal glaube ich bei einem Jugendroman, den ich mit 15 gelesen habe.

» UnsightlyRogue » Beiträge: 97 » Talkpoints: 11,69 »


Ich weiß, was du meinst. Mir ist im Grunde das Gleiche passiert, und es geht auch um die Harry-Potter-Bücher. Snape ist natürlich reizvoll, das sehe ich ein. Tipp: Besuch doch mal eine HP-Fanseite, da gibt es echt heiße Fanfictions (= Geschichten, die von Fans verfasst wurden) über Snape und Co. Ich würde dir die Seite www.harrypotter-xperts.de empfehlen. Aber Achtung, viele stellen den armen Severus da als SM-Liebhaber hin :lol:
Mein Favorit ist allerdings nicht der Tränkeprofessor, sondern der Werwolf der Geschichte: Remus Lupin. Zugegeben, im 7. Film sieht er etwas seltsam aus, aber in Teil 3 ist er echt toll. Ich hab dann mal ein wenig über den Schauspieler, David Thewlis, nachgeforscht. Jetzt gefällt mir Remus noch besser. Der Schauspieler ist echt total süß.
Meine Chancen sind da eher gering, zumal David Frau und Tochter hat, aber Träumen ist so schön...
Und dann bleibt da immer noch Sirius... <3

» <green day> » Beiträge: 403 » Talkpoints: 40,56 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ohja das ist mir schon passiert. Nicht bei Harry Potter aber bei Twilight zum Beispiel oder früher bei Zeichentrickserien die ich gerne gesehen habe. Da gab es mal Kickers und meine Schwester verliebte sich in den Torwart :) Ich selber habe mich mal in Bruce Willis verliebt in Color of the Night und war extrem eifersüchtig das er dort mit einer anderen schliuef. Komisch aber ja das geht wirklich:) Ich muss wohl sagen ich war erst 11 oder soxD

» fruchtzwerg26072010 » Beiträge: 14 » Talkpoints: 4,01 »


Das kenne ich, sowas passiert auch mir dauernd. Geht mir allmählich fast schon auf die Nerven! :D

Ich glaube nicht dass das irgendwas mit dem Alter zu tun hat, ich würde eher sagen dass das wie das Verlieben in echt ist, nur dass die Gefühle eben unwirklich sind. Ja, ist schwer zu beschreiben! Sagen wirs einfach kurz so, dass die Eigenschaften dieser jeweiligen Personen wahrscheinlich genau unserem Geschmack entsprechen und wir deswegen solche kleineren Gefühle entwickeln. Dass man dann sagen kann, man sei "aus dem Alter raus", behauptet man wahrscheinlich im Vergleich zu Leuten, die ja wirklich meistens Teenies sind, und sich so bedingungslos in jemanden verlieben, dass sie schon Tränen in den Augen stehen haben wenn sie denjenigen nur von einem Poster aus ansehen... wie es wahrscheinlich so viele Mädchen bei Justin Bieber tun :D

Benutzeravatar

» porcelain » Beiträge: 1071 » Talkpoints: 5,47 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Von Verliebtheit würde ich in diesem Zusammenhang nicht unbedingt sprechen. Allerdings haben mich gewisse Romanfiguren auch schon sehr fasziniert. Die Hauptperson in dem Buch „Stone Butch Blues“ von Leslie Feinberg hat mich sehr fasziniert. Ich finde Gender-Themen grundsätzlich sehr interessant und mag auch queere Leute. Die Geschichte der Hauptperson fand ich so fesselnd und den Charakter von Jess selbst so wahnsinnig sympathisch.

Ich könnte mir vorstellen, dass Teenager sich eher mal in Romanfiguren verlieben, so wie sich viele auch für Filmstars und Musiker begeistern. Ich finde den Begriff Verliebtheit allerdings irgendwann auch ein bisschen übertrieben in Bezug auf Musiker, Schauspieler und vor allem auch Romanfiguren.

Es gibt viele sympathische Romanfiguren, allerdings unterscheidet man ja irgendwann auch zwischen Liebe, Verliebtheit und kleinen Schwärmereien. Eine Begeisterung für eine Romanfigur würde ich nicht auf eine Stufe mit einer „richtigen“ Verliebtheit stellen, die man für einen realen und erreichbaren Menschen empfindet.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^