Knorpel essen, gut für die Gelenke?
Gestern waren mein Mann und ich in der Stadt und wir haben in einer Imbissbude was getrunken. Dort saß ein älterer mann am Tisch und aß ein halbes Hähnchen. Was man bei diesem Essen hörte war alles andere als schön. Es knirschte und knackte und am Ende war dann nur noch ein wenig Knochen am Tisch. Die Frau, die bei dem Herrn dabeisaß hat dann gesagt, dass er ja so tut, als ob er eine Woche nichts gegessen hat. Der Mann meinte darauf, dass Knorpel gut für die Gelenke ist und dass die Gelantine im Knorpel eben gut wäre und er deswegen keine Probleme mit seinen Gelenken hat.
Ich habe dann mal im Netz geschaut und dass, was ich finden konnte waren keine richtigen Knorpelprodukte aus der Apotheke, sondern eher Gelantine, die man essen sollte und die man konzentriert einnehmen kann gegen Gelenkbeschwerden. Nun frage ich mich aber, was der Knorpel eines halben Hähnchens wirklich bewirkt. Kann der den Gelenken wirklich nutzen, wenn man diese Knorpel nicht regelmäßig isst?
Ich selber fand das ziemlich ekelig und mir wurde schon schlecht, als ich zuhörte, als der Mann das halbe Hähnchen fast komplett aufgegessen hat. Kann man Knorpel bei Gelenkbeschwerden wirklich empfehlen oder hat der Mann Blödsinn erzählt? Sind Gelantineprodukte aus der Apotheke da wirklich besser? Ein Bekannter hat jeden Tag ein Glas mit Wasser und Pulvergelantine getrunken und meinte, dass er damit gegen Gelenkbeschwerden vorbeugt. Gelantine wird ja aus dem Knorpel von Tieren gewonnen. Es ist also im Prinzip nur konzentrierter. Oder sehe ich das falsch? Wie kann aber die aufgenommene Gelantine im Körper auf die Gelenke wirken?
Gelenkbeschwerden entstehen meist durch das Abnutzen der Knorpel durch enorme und langfristige Belastung. Knorpel, der einmal zerstört ist kann vom Körper nicht wieder aufgebaut werden, ein Knorpelschaden ist also irreperabel. In einem solchen Fall hilft nur ein künstlicher Knorpel und mittlerweile kann die Medizin auch einen künstlichen Knorpel wachsen lassen.
Dass Gelantine oder Tierknorpel vor Athrose schützen ist meiner Meinung nach nicht richtig. Der Körper kann die aufgenommene Knorpelmasse ja nicht direkt zum betroffenen Gelenk transportieren und dort als körpereigene Knorpel wieder anbauen. Der Mann den du gesehen hast, hatte also wahrscheinlich einfach Glück wenn er keine Knorpelschäden hat. Tierische Produkte sollten bei Gelenkproblemen übrigens eher gemieden werden.
Was gegen Athrose hilft und vorbeugt ist genügend Bewegung, damit die Muskeln aufgebaut und die Gelenke durch sie entlastet werden können. Außerdem sollte man sich gesund ernähren und genügend trinken.
Denk mal nach. Wenn du dir einen Knochen brichst, isst du dann Knochen, damit es sich umwandeln kann und wieder ganz wird? Nein. Warum nicht? Weil es nicht funktioniert. Wenn das Erneuern von Knorpeln so einfach wäre, dann hätten doch nicht so unglaublich viele Menschen Probleme deswegen und wären im Alter nicht auf aufwändige, teure und schmerzhafte Operationen angewiesen.
Knorpelgewebe ist eine Struktur, die nicht wirklich Zuwachs bekommen kann. Ein Knorpel ist wie ein Knochen vorhanden. Seine Haltbarkeit wird durch Druck und Entlastung gewährleistet, denn durch diesen Vorgang ernährt sich der Knorpel. Durch Fehlbelastung liegt zu viel Druck auf dem Knorpel und der Stoffwechsel in diesem Bereich funktioniert nicht mehr richtig - der Knorpel baut an dieser Stelle in der Folge ab. Nun wieder Knorpel aufzubauen ist kaum möglich. Man kann es einerseits mit einer Glättung probieren - mittels Arthroskopie des Gelenks wird die Oberfläche geglättet und nach der Verheilung der Wunde durch bestimmte Sportarten wie Aquagymnastik versucht die Knorpelernährung wieder zu steigern. Klappt das nicht wird der Knorpel durchbohrt, in der Hoffnung, dass die sich dahinter befindende Ersatzknorpelsubstanz den fehlenden Platz ersetzen kann.
Im Alter nimmt die Zahl der Arthrose bedingten Gelenk-Totalendoprothesen immer weiter zu. Wenn man diese ganzen komplizierten Eingriffe verhindern könnte, indem man Gelatine oder Knorpel ist, würde man wohl 90 Prozent der Patienten erst einmal in einem Restaurant wiederfinden und sich Knorpel servieren lassen. Nein, wovon du berichtest ist nicht wahr und auf jeden Fall eine Fehlinformation. Keine menschliche Struktur kann ersetzt oder aufgebaut werden, indem diese Struktur selbst gegessen wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-147081.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1072mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1812mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17555mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4125mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller