Der Twilight Hype
Ihr alle kennt bestimmt die Twilight Bücher, in Deutschland auch besser bekannt als Bi(s)s- Bücher, und deren Verfilmungen. Die Bücher, die Filme und auch die Schauspieler werden ja ziemlich gehypet, was für mich völlig unverständlich ist.
Ich selber habe auch die Bücher gelesen. Die ersten zwei Bücher fand ich noch ganz gut, auch den dritten Teil fand ich noch ganz akzeptabel, aber das vierte und letzte Band ging überhaupt nicht. Mir kam es so vor, als ob die Autorin ganz schnell das Buch geschrieben hat, damit es so schnell wie möglich auf den Markt kommt. Meiner Meinung nach hat sie sich kaum Mühen für das letzte Band gegeben.
Den ersten Film "Twilight" habe ich mir auch angesehen und ich fand ihn total schlecht verfilmt, die ganze Szenerie war igrendwie blau- und grünstichig und die meisten Schauspieler, besonders die Hauptdarsteller, waren überhaupt nicht überzeugend. Ich denke mal auch, das der neue Film New Moon nicht umsonst eine Nominierung für die Goldene Hombeere bekommen hat. Robert Pattinson, zum Beispiel, fand ich bei Harry Potter viel authentischer und besser, doch in Twilight kam er mir irgendwie steif vor.
Ein Punkt, der mich sehr nervt ist, dass die Twilight Fangemeinde alle nachfolgenden Vampirbücher und -filme kritisiert und schlecht macht. Es gibt durchaus gute Vampirbücher, die nach Twilight erschienen sind und nicht im geringsten etwas mit diesen Bücher zu tun haben. Und ich stelle mir die Frage, wieso nie jemand die Twilightbücher kritisiert, obwohl es doch schon vorher viele tolle Bücher, wie zum Beispiel Dracula, in diesem Genre gab. Die Autorin hat sich sicherlich einige Ideen und Anregungen aus diesen Büchern geholt.
Was ist mit euch? Wie denkt ihr über diesen ganzen Hype? Habt ihr die Bücher gelesen oder die Filme gesehen und glaubt ihr, dass nach dem der letzte Twilight Film gedreht wurden ist, die Schauspieler dann überhaupt eine Chance auf andere Rollen haben?
Ich lese schon ziemlich lange Vampir Romane und habe auch eine ganze Reihe Filme in meiner Sammlung und ich finde die verschiedenen Interpretationen des Vampir Themas immer wieder spannend, denn man findet in der Vampir Literatur ja alles, vom dunkelsten Horror bis zur total verrückten Comedy. Deshalb habe ich die Twilight Romane natürlich auch gelesen, schon bevor es den großen "Hype" gab und bevor die Bücher für den deutschen Markt übersetzt worden sind.
Mir geht es mit den Büchern ähnlich wie dir - das erste fand ich gut, weil es "neue" Vampire gezeigt hat. Im zweiten Buch gab es wenig Vampire aber dafür eine neue Art von Werwolf, was ich ja auch immer mal wieder gerne lese. Den dritten Band fand ich schon nicht mehr so spannend und mit dem vierten konnte ich überhaupt nichts mehr anfangen, was vielleicht daran liegt, dass ich nicht der Ansicht bin, dass die Bestimmung einer Frau in Heirat und Fortpflanzung liegt.
Leute, die andere Vampirbücher auf der Basis von Twilight beurteilen kann ich nicht wirklich ernst nehmen, denn die haben schlicht und einfach wenig Ahnung von dem Genre.
Was die Filme betrifft, nun ja, man muss ihnen zu Gute halten, dass sie sich strenger an die Vorlagen gehalten haben als das die meisten anderen Buchverfilmungen tun. Das ist nicht immer gut für die Filme, aber man bekommt als Zuschauer, das, was auf der Verpackung steht und nicht eine Version wo außer den Namen der Hauptdarsteller nichts mehr an das Buch erinnert.
Dass das natürlich keine Meisterstücke sind ist klar, denn die Filme werden so schnell wie möglich produziert und veröffentlicht, denn der Hype wird nicht ewig anhalten. Aber was der Regisseur nun für eine Ausleuchtung oder Färbung bevorzugt hat für mich mit der Qualität eines Filmes relativ wenig zu tun, es ist eben ein Stilmittel mit dem hier wahrscheinlich gezeigt werden soll, dass man sich an einem kühlen, regnerischen Ort befindet. Aber das hat man in vielen Filmen, dass die Farben nicht ganz der Realität entsprechen.
Aber warum sollten die Schauspieler nach diesen Filmen keine Rollen mehr bekommen? Die wenigsten Schauspieler haben doch mit oscarnomierten Charakterdarstellungen angefangen, fast alle haben irgendwelche peinlichen "Jugendsünden" in ihrem Profil stehen und auch etablierte Schauspieler schaffen es immer mal wieder in völlig unterirdischen Filmen mitzuspielen.
Hallo,
ich habe mich ja immer gegen diesen Hype gewehrt. Die ganze Story, all das Drumherum war mir einfach zu platt und auch zu überbewertet (das gleiche Problem hatte ich auch schon bei Harry Potter). Allerdings habe ich unlängst den ersten Film gesehen und war total begeistert. Ich denke ich werde mir jetzt mal die Buchreihe anschaffen und durchschmökern, denn irgendwie scheint das ja doch alles ganz spannend zu sein
Bin eigentlich auch ein Fan von dem Genre, allerdings konnte ich eben wegen dieses Hypes nichts damit anfangen. Mal sehen ob man mich nun eines Besseren belehren kann. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die Bücher.
Ich kritisiere das schon lange. Twilight ist seit jeher ein rotes Tuch für mich, weil ich Vampire eher mit Grusel als mit Kitsch assoziiere. Natürlich haben die ersten Gothic Novels, die ja nun mal auf der literarischen Ära der Romatik aufbauen einen gewissen Kitschfaktor. Aber heutzutage mutiert das leider zu: Nimm eine rührselige Story, packe viel triefende Romantik und Pseudotragik hinein, und als Sahnehäubchen ist die Hauptfigur ein Vampir, sonst ist es ja nur ein Kitschroman wie jeder andere. Ein Konzept, das sich, wie man sieht, gut verkauft, was aber leider nichts mit seiner Qualität zu tun hat. Mit den echten Vampirromanen hat so etwas in meinen Augen gar nichts mehr gemein, außer dem Namen.
Cloudy24 hat geschrieben:Aber warum sollten die Schauspieler nach diesen Filmen keine Rollen mehr bekommen? Die wenigsten Schauspieler haben doch mit oscarnomierten Charakterdarstellungen angefangen, fast alle haben irgendwelche peinlichen "Jugendsünden" in ihrem Profil stehen und auch etablierte Schauspieler schaffen es immer mal wieder in völlig unterirdischen Filmen mitzuspielen.
Darum ging es mir gar nicht. Ich meine, dass die Hauptdarsteller, dann doch immer in diese Kategorie eingestuft werden. Dann heißt es doch immer , dass es doch der Darsteller von Twilight ist und dass zu ihm vielleicht nur Vampirrollen oder ähnliches passen. Sowas erlebt man doch oft.
Man bedenke nur die High School Musical Filme. Um diese Filme und deren Schauspieler war doch ein riesiger Hype und den Schauspielern, zum Beispiel Zac Efron, wurde eine große Karriere zugeschrieben. Aber bis jetzt habe ich nicht viel neues von denen gehört. Und das Gleiche könnte doch auch den Twilight Schauspielern passieren.
Ich denke nicht, dass Typecasting heute noch so ein großes Thema ist wie es das früher mal war und ich finde man sieht schon ziemlich viele Schauspieler in Rollen, die nicht zu dem passen was sie vorher gemacht haben. Auch die klassische Abgrenzung zwischen Film und Fernsehschauspieler gibt es in dem Umfang wie früher nicht mehr.
Wenn jemand gut ist wird er seinen Weg gehen und auch andere Rollen angeboten bekommen, auch wenn er oder sie die Karriere mit vier Vampirfilmen begonnen hat. Aber genau das ist eben in vielen Fällen - siehe High School Musical - das Problem. Die Leute sind objektiv betrachtet nicht gut, viele haben ja nicht mal eine vollständige Schauspielausbildung absolviert. Sie sind in der einen Rolle erfolgreich, weil sie die eben gut spielen können und weil die Zielgruppe auf sie abfährt, aber bei für andere Rollen fehlt es dann eben am Talent oder einfach an der Berufserfahrung und am Handwerkszeug.
Hallo zusammen!
Ich habe die Biss - Bücher auch gelesen und fand sie recht gut. Allerdings hat mir der letzte Band auch am wenigsten gefallen. Ich fand es doch recht komisch, als Bella plötzlich schwanger war und wie die Schwangerschaft dann verlief. Aber im Großen und Ganzen fand ich die Buch - Reihe doch sehr gelungen.
Auch den ersten Film von Twighlight habe ich gesehen. Allerdings hatte ich da das Buch noch nicht gelesen. Der Film ist nicht schlecht, aber wie in den meisten Verfilmungen, wurde eben viel weggelassen. New Moon habe ich noch nicht gesehen, aber ich werde ihn mir sicherlich auch noch anschauen. Aber wie die Meisten hier, kann ich den ganzen Wahn um die Bücher und die Schauspieler auch nicht nachvollziehen. Sicher, sind die Bücher recht gut, aber das deswegen so viele Teenager ausrasten, kann ich nicht verstehen. Außerdem sehen die Schauspieler doch gar nicht so unglaublich aus. Robert Pattinson fand ich im Harry Potter Film sogar recht durchschnittlich und nicht besonders ansehnlich. Vielleicht hat es auch eher etwas mit den Altersklassen zu tun, die durch die Bücher angesprochen wurden. Ich bin 25 und habe mich von dem Wahn nicht anstecken lassen.
Hallo.
Ich habe das erste Buch "Bis(s) zum Morgengrauen" gelesen und den Film "Twilight" geguckt. Ich muss sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Es hat sich sehr gut lesen lassen und die Geschichte hat mir auch gefallen. Da ich den Film zuerst geschaut habe, fand ich ihn anfangs auch sehr gut, aber als ich das Buch gelesen hatte, habe ich festgestellt, dass der Film eigentlich schlecht ist. Es wurden meiner Meinung nach viele wichtige Szene (siehe Bluttest in der Schule) weggelassen, die für mich wichtig gewesen wären. Ebenfalls finde ich, dass Robert Pattinson nicht der beste Darsteller für Edward ist. Ich finde ihn in keinster Weise hübsch und daher passt er nicht zum Charakter, der im Buch beschrieben wird. Aber dies ist wahrscheinlich geschmackssache.
Aber ich kann dieses ganzen Hype um die Saga nicht verstehen. Da ich bis jetzt nur das erste Buch kenne, kann ich nicht sagen, wie die anderen sind, aber ich freue mich schon auf das lesen. Aber der Hype um die Filme ist mir ein Rätsel. So gut sind sie nun wirklich nicht. Ich kenne auch Mädels, die total im Twilightfieber sind und mit "Team Edward" und "Team Jacob" T-Shirts rumlaufen. Ich kann es zwar nicht verstehn, aber es stört mich auch nicht. Ich bin mit meinen 17 Jahren dem Hype zumindest entkommen.
Als der Hype gerade angefangen hat und ich zum ersten Mal von den Büchern gehört habe, dachte ich auch erst, es könnte mich interessieren, weil ich schon gerne Vampir- oder allgemein Fantasybücher lese. Allerdings bin ich jemand, der sich vor der Anschaffung von Büchern, Filmen etc. meistens erst die Kritiken zu dem jeweiligen Produkt durchliest und so hat mein Interesse dann doch stark abgenommen. Es gibt einfach sehr viele negative Kritiken zu den Büchern, die für mich schlüssig klingen und die alle mehr oder weniger die selben Punkte kritisieren.
Außerdem bin ich mittlerweile auch schon 23 und das Buch scheint doch eher Teenager anzusprechen. Ich mag Hypes um irgendwelche Dinge auch nicht besonders gerne und versuche nicht auf jeden Zug aufzuspringen. Was natürlich nicht heißt, dass ich mich bewusst dagegen wehre, aber ich muss halt nicht alles mögen, nur weil es gerade angesagt ist.
Über den Film kann ich auch nicht so viel sagen, nur dass er mich noch weniger als die Bücher anspricht und ich Robert Pattinson auch nicht gerade übermäßig attraktiv finde.
Als jahrelanger Fantasy- Fan war ich zunächst, als ich den Trailor zum Film Twilight gesehe habe, begeistert und wollte diesen unbedingt sehen. Ich war dann doch sehr enttäuscht, als ich merkte, dass das Thema Vampire hier eher mit einer Teenager-Romantik verbunden wurde und sämtliche Vampireigenschaften, wie das Zerfallen zu Staub im Sonnenlicht, völlig weggelassen wird. Gerade dieser Aspekt verdeutlicht doch die Tragik von Vampirfiguren und zeigt, dass auch diese bei aller Übernatürlichkeit, ebenfalls mit Nachteilen versehen sind. Aber ein im Sonnenlicht schimmernder Vampir, der sich dann auch noch als 'Vegetarier' bezeichnet? Ist für mich irgendwie nicht ernstzunehmen.
Auch das Anlesen des ersten Bandes hat mich nicht von der Geschichte überzeugt. Ich kann den Hype um die Buchreihe nicht nachvollziehen. Sicher, ich denke für Romantikliebhaber mag die Geschichte ihren Reiz haben, aber für mich als Fantasyfan erscheint die Geschichte doch eher inhaltsleer und langweilig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-108483.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1071mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17555mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4125mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1392mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung