Point and Figure - Double Top / Double Bottom
Die wohl einfachsten Point and Figure Formationen sind das Double Top (Doppelspitze) und der Double Bottom (Doppelboden). Allgemein kann man zu beiden Formationen sagen, dass beide Formationen aus drei Spalten bestehen. Das Double Top besteht aus zwei X-Spalten und einer O-Spalte (X – O – X) und das Double Bottom besteht aus zwei O-Spalten und einer X–Spalte (O -X - O).
Auch bei den Point and Figure Chart gilt das Konzept von Widerstand und Unterstützung. Bei dem Double Top wird das Kaufsignal dann ausgelöst, wenn die vorhergehende X-Spalte um mindestens ein Kästchen nach oben gebrochen wird. Bei dem Double Bottom ist das genau andersrum – das Verkaufssignal wird dann ausgelöst, wenn die Unterstützung nach unten gebrochen wird.
Die Double Bottom Formation sieht so aus und das Double Top sieht
so aus.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-106264.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17550mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4123mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1421mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?