Bilder als Strickvorlage - Software gesucht
Oft hat man Bilder, welche man gerne stricken möchte. Leider ist das manuelle übertragen und dann Maschen auszählen sehr zeitintensiv. Daher suche ich, wenn möglich eine kostenlose oder preiswerte Software, welche mir die Arbeit abnimmt. Hat jemand mit solcher Software schon Erfahrungen gesammelt und kann ein entsprechendes Programm empfehlen?
Ja, ich habe schon "Erfahrungen" damit sammeln können und nein, ich kann eigentlich kein Programm empfehlen. Begonnen habe ich damals mit einem Programm von Cadkas. Allerdings muss man dort eine Lizenz erwerben im Wert von ca. 10 Euro. Ansonsten ist alle paar reihen eine Werbung eingeblendet.
Ich hatte mir die Demo dennoch geladen und dann später via Bildbearbeitung die Werbung rausgenommen und nachgestrickt. Aber ich war mit dem Ergebnis dennoch nicht sooo übermäßig begeistert. Genau genommen hätte ich es dann doch selbst ausrechnen können. Als Vorlage diente ein einfaches Hello-Kitty-Gesicht, welches nun wirklich keine Herausforderung ist umzurechnen.
Andere Software habe ich nicht gefunden, zumindest keine, die ersachwinglich gewesen wäre. Für Strickmaschinen gibt es genug Programme, aber da liegt man dann auch mal locker bei 40-80 Euro im "Profisektor".
Könnte man sich denn auch von einem Programm für Strickmaschinen die Vorlagen direkt ausdrucken lassen? Wobei mich Werbung dazwischen nun auch weniger stören würde, wenn man dafür den vollen Funktionsumfang bei dem Programm hätte.
Bei den Vorlagen selbst, geht es aktuell auch noch um recht einfache Motive, die versucht werden sollen. Als Alternative würde auch eine Variante fürs Häkeln ausreichen.
Da ich keine Strickmaschine habe konnte ich das nicht testen. Ich denke aber, das das Muster dann nur direkt an die Maschine übertragen wird, eine Druckfunktion wäre dann ja rein theoretisch unnötig. Bei Cadkas war alle 5 Reihen das Muster zerstört, ich weiss aber nicht mehr, ob es nur zeitweilig genutzt werden konnte oder eben zeitlich unbegrenzt.
Das müsste man dann austesten. Bei Cadkas kann man festlegen wie groß das Strickstück ist und je nach Motiv wird das auch annehmbar umgesetzt. Ich fand es dennoch nicht so glücklich geraten und bin nun zum Aufsticken übergegangen. Dann habe ich auch den Fadenwechsel hinter dem Arbeitsstück nicht mehr. Ansonsten fällt mir kein Programm ein. Was jedoch nicht heisst, das es keine weiteren mehr gibt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-164615.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1805mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17550mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4123mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung