Zu viele Ähnlichkeiten bei Büchern eines Autors?
Mir ist aufgefallen, dass die Bücher eines Autors sich oft sehr ähneln. Auch wenn es sich um völlig unterschiedliche Romane handelt, die ein Autor geschrieben hat, haben diese oft doch eine gewisse Ähnlichkeit. Das ist mir besonders bei zwei Büchern von Ken Follett aufgefallen. Es war, als ob ich zweimal das gleiche Buch lesen würde, wobei sich nur die Namen der Personen voneinander unterschieden. Da habe ich dann auch die Lust am Lesen verloren.
Findet ihr auch, dass sich unterschiedliche Romane eines Autors untereinander inhaltlich doch sehr ähneln, auch wenn es unabhängige Geschichten sind? Stört euch das?
Gerade bei Ken Follett stimmt es schon, dass die Bücher, die ein ähnliches Themengebiet haben, sich auch inhaltlich sehr stark ähneln. Das ist nicht bei allen Autoren der Fall, aber bei diesem Autor ist es mir auch schon aufgefallen. Wenn ich genügend Zeit zwischen den Büchern verstreichen lasse, dann stört es mich auch nicht sonderlich. Wenn ich aber mal zwei Bücher kurz hintereinander lese, die sich so ähneln, dann muss ich sagen, dass es mich schon stört.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1073mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1812mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1724mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht