Schutzmaßnahmen bei Hausbrand oder Wohnungsbrand
Habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht, falls es bei Euch im Haus brennt? Und wenn ja, habt Ihr irgendwelche Maßnahmen zum Schutz ergriffen?
Wir leben im Mehrfamilienhaus und dazu noch in einem Hinterhaus, daher wurde der Gedanke bei uns präsenter und wir haben uns zumindest neben Feuermeldern, die sowieso in der Wohnung sind, noch einen Feuerlöscher und eine Feuerlöscherspraydose angeschafft. Zudem haben wir ein Seil, welches wir beim Umzug zum Hochziehen von Gegenständen auf den Balkon genutzt haben, parat liegen. Vermutlich ist diese Maßnahme übertrieben, aber diese Übertreibung begann mit der Verantwortung für unsere Tochter.
Wichtige Dokumente haben wir zusätzlich noch bei meinen Eltern liegen, genauso eine Festplatte mit einer Datensicherung. Habt ihr Angst vor einem Brand? Dass Euch was passiert oder auch ohne geliebte Dinge dazustehen? Habt Ihr Maßnahmen zum Schutz ergriffen? Vielleicht ein feuerfester Tresor/Fach im Haushalt?
Mittlerweile haben wir einen Feuerlöscher bei uns zu Hause. Es passiert einfach viel zu viel und wenn man mal etwas unachtsam ist oder einem etwas durchschmort ist sonst alles hin. Gebraucht habe ich das bisher noch nicht, aber ich habe ihn lieber da, falls doch mal etwas ist. Ich habe zwar auch 2 Bäder, aber ich denke nicht, dass man da schnell genug wäre mit dem Wasser im Notfall. Ansonsten haben wir alle wichtigen Unterlagen in einer Mappe und diese in einer Tasche. Wobei wir auch alles nochmal digital haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Langärmlige Oberteile zu kurzen Hosen tragen? 705mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Nelchen
Forum: Kleidung
- Langärmlige Oberteile zu kurzen Hosen tragen?
- Schal oder Halstuch als Kapuze tragen? 324mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Nelchen
Forum: Kleidung
- Schal oder Halstuch als Kapuze tragen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste